aus Leibeskräften schreien

aus Leibeskräften schreien
- {to shout at the top of one's voice}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schreien — plärren (umgangssprachlich); brüllen; johlen; laut werden; grölen; kreischen (umgangssprachlich); krakeelen (umgangssprachlich); rufen; krähen ( …   Universal-Lexikon

  • Leibeskräfte — Lei|bes|kräf|te 〈Pl.; nur in der Fügung〉 aus Leibeskräften mit aller Kraft ● aus Leibeskräften schreien * * * Lei|bes|kräf|te <Pl.>: in der Verbindung aus/nach n (mit aller Kraft: aus n schreien, schlagen). * * * Lei|bes|kräf|te <Pl.> …   Universal-Lexikon

  • Leibeskräfte — Lei·bes·krạ̈f·te die; meist in aus Leibeskräften mit der ganzen Kraft, die in jemandem steckt <aus Leibeskräften schreien> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rufen — herbeiwinken; anhalten; kreischen (umgangssprachlich); schreien; krakeelen (umgangssprachlich); krähen (umgangssprachlich); brüllen (umgangssprachlich) * …   Universal-Lexikon

  • Die drei dunklen Könige — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Jahr 1946 und wurde erstmals am 24. Dezember desselben Jahres in der Hamburger Freien Presse veröffentlicht. Borchert nahm sie in seine zweite Prosasammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • laut — nach; je nach; gemäß; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im Sinne; entsprechend; geräuschvoll; lärmig; dröhnend * * * 1laut …   Universal-Lexikon

  • Laut — Klang; Schall; Geräusch; Ton * * * 1laut [lau̮t] <Adj.>: a) auf weite Entfernung hörbar /Ggs. leise/: laute Musik; laut singen, sprechen. Syn.: aus Leibeskräften, aus vollem Hals, aus voller Kehle, durch Mark und Bein gehend, 1↑… …   Universal-Lexikon

  • Mundingen — 1. Die von Mundingen lassen den Oeschhei (Bannwart) auf einer Bahre tragen, dass er nicht das Korn zertrete. – Eiselein, 477. 2. Die von Mundingen stehen ihrem Kukuk in Nöthen bei und lohnen die, so der Gemeinde dienen. – Eiselein, 477; Reinsberg …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • lauthals — laut|hals [ lau̮thals] <Adverb>: mit [bewusst] lauter Stimme, besonders, nachdrücklich laut: lauthals lachen, schimpfen, protestieren; lauthals etwas verkünden. Syn.: aus Leibeskräften, aus vollem Hals, aus voller Kehle, durch Mark und Bein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”